Info zu diesem Artikel
- Duke fährt mit Skateboard im Zick-Zack-Kurs – er ist der Skater aus der Reihe ReBotz, den verrückten Robotern vom Schrottplatz.
- Seine Einzelteile werden blitzschnell zusammengeklickt, der Motor mit Batterien in Gang gesetzt, und Besen und Regenschirm zum Abstoßen in die Hände gedrückt.
- Die ReBotz vom Schrottplatz tauschen untereinander die Bauteile, aus denen sie bestehen – dazu gehören natürlich auch schrottige Dinge wie alte Waffeleisen, Tennisschläger und Co.
- Die Anleitung liefert Ideen, wie die ReBotz-Bauteile kombinierbar sind und zeigt, wie mit kleinen Experimenten die Bewegung der Robos geändert werden kann.
- Der KOSMOS Experimentierkasten mit Duke gehört zu der Reihe ReBotz – diese Robo-Gang vom Schrottplatz mischt mit kuriosen Bewegungs-Kunststücken das Kinderzimmer auf.
– Prof. D’angelo Von
Unsere Kinder (2 und 10) lieben den kleinen Roboter.
– Monroe Treutel
Ist sehr lustig und bereitet viel Freude
– Lemuel Cruickshank
Ich habe alle Roboter dieser Reihe schon mehrfach gekauft. Ob als kleine Belohnung, Mitbringsel oder Mitgebsel. Alle Kinder lieben sie. Es geht schnell und einfach zu bauen und funktioniert. Man kann sie auch gegeneinander antreten lassen.
– Ms. Madeline Gleichner II
Lustig und macht Spass
– Rahsaan Pollich
Also, ich war schon etwas enttäuscht als ich die Tüte, ( welche man gerne für weiche Sachen zum versenden nehmen kann) eine Packung zum Vorschein brachte die zerdrückt und offen war.Zum glück funktioniert der Roboter, sonst wäre einer traurig.Wäre ein Desaster gewesen wenn ich diesen wirklich hätte verschenken wollen.Aber jetzt zum eigentlichen Artikel.Wie schon geschrieben trotz der Verpackung in einer Tüte Staat einem Karton funktioniert der Roboter und meine Kids habe einen riesen Spaß damit zu spiele.Junior konnte ihn mit etwas Hilfe fast alleine aufbauen. Was ihm auch sehr gefallen hat.Im großen und ganzen sind die Roboter ein tolles Spielzeug, die man auch untereinander zusammen bauen kann. So steht es zumindest in der Beschreibung.
– Dortha Veum I
Witzig, solide, intuitive Aufbauanleitung. Kinder können den Roboter ohne große Hilfe selbstständig aufbauen und haben viel Spaß beim Spielen.