Jetzt im Trend: Kaufen Sie diese Woche unsere beliebtesten Artikel.
Häufig zusammen gekauft
8.79
8.89
1 × Mega Bloks, Bausteine für Kinder ab 1 Jahr, 60 Bauklötze, mit wiederverwendbarem Aufbewahrungsbeutel, fördert Kreativität und Fantasie, Spielzeug ab 1 Jahr, DCH55
10.5512.79

Info zu diesem Artikel

  • PROGRAMMIERAUFGABEN FÜR RETTUNGSEINSÄTZE IN DER VORSCHULE: Schon ab 4 Jahren geeignet, um sich beim Lösen der Rettungsaufgaben ganz ohne Computer MINT- und Programmierfertigkeiten anzueignen
  • TRANSFORMIEREN, PROGRAMMIEREN UND RETTER IN DER NOT SEIN: Eine Rettungsaufgabenkarte ziehen, eine der drei Fahrzeugkarosserien aufstecken Polizeiauto, Feuerwehrfahrzeug oder Baufahrzeug und gemäß der Karte programmieren, um die Rettungsaktion zu bestreiten
  • GEHEIME PROGRAMMIERCODES AUFDECKEN: In den Spielmodus schalten und cool funkelnde Lichter, Geräusche und Tricks entdecken jedes Fahrzeug hat seine eigenen Geheimcodes
  • ALTERSSTUFEN UND SCHWIERIGKEITSGRADE: Switcheroo Coding Crew ist speziell für kleine Rettungskräfte ausgelegt. Das Lernspielzeug für Kinder ab 5 Jahren bereitet mit MINT-Fertigkeiten auf die Schule vor
  • ENTHÄLT: 1 Roboterfahrzeug mit 3 austauschbaren Figurenaufsätzen, 9 Stadtplan-Steckplatten, interaktive Requisiten, Action-Aufsätze Pflug, Leiter und Katapult , Programmieraufgaben-Karten und bebilderte Aufsteller
  • Ziel geschlecht: herren

2 Bewertungen für Équipe de programmation Switcheroo de Learning Resources, jouet STEM Pour Enfants, jouet à Programmer, Robot interactif, 46 pièces, à partir de 4 ans

  1. Seamus Kirlin

    Meine Tochter ist Grundschullehrerin und hat dieses Produkt in ihrer Klasse (2. Klasse) getestet.Sie und die Kinder waren durchweg begeistert. Die Optik und die spielerische Herangehensweise sind ideal um Kindern spielerisch einen Zugang zur informatischen Bildung zu gewährleisten.So lässt sich das Auto mit einfach Pfeiltasten (vorwärts, rückwärts, links, rechts) programmieren. Was für den Erwachsenen einfach erscheint, bietet Kindern reichhaltiges Lernpotenzial.So können zunächst erste Informatikkenntnisse angebahnt werden: Die Kinder erkennen das EVA-Prinzip (Eingabe – Verarbeitung- Ausgabe) und lernen einfach Programmierungen kennen. Zudem wird Ihnen schnell auch die Bedeutung einer adäquaten Notation der Befehle klar. Neben diesen Fertigkeiten wirf auch das räumliche Vorstellungsvermögen geschult. So ist es gar nicht so leicht sich in den Roboter zu versetzen und zu überlegen, ob er nach den vorwärts-vorwärts-links-vorwärts nun links oder rechts fahren soll.Den Kindern macht das Programm sichtliche Freude. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten des Spielens. Mitgelieferte Aufgabenkarten liefern Szenarien, die von den Kindern fordern, dass Fahrzeug ein gewisse Strecke fahren zu lassen. Schnell entwickeln die Kinder aber auch eigene Ideen für Aufgaben, die sie Ihren Freunden oder Mitschüler/innen stellen. Einziger Nachteil der Karten ist, dass diese auf englisch sind, sodass sich die Kinder die Aufgaben nicht selbst erschließen können.Im zweiten Modus werden sogenannte „Secret Codes“ eingegeben. Das sind vordefinierte Tastenfolgen, durch die das Autobeispielsweise Objekten folgt oder vor einem Hindernis stoppt. Hierzu nutzt der Roboter einen eingebauten Sensor. Besonders viel Spaß hatten die Kinder an dem Demolision-Derby-Modus, bei welchem das Auto alle Gegenstände in der näheren Umgebung rammt.Insgesamt ist das Auto von toller Qualität und ermöglicht einen spielerischen Zugang zur Technik.Sicherlich sind 80€ nicht günstig, aber wer den Lernroboter mit ähnlichen Lernrobotern vergleicht wird merken, dass dieser den Preisen andere Roboter ähnelt.Meine Tochter und ich können den Roboter für Kinder im Alter von 4-10 nur weiterempfehlen!

  2. Bryana Lesch

    Die Medien konnten nicht geladen werden.Ich habe selbst Informatik studiert und programmiere beruflich und privat sehr gerne und viel. Zusätzlich habe ich bereits mehrere Jahre Erstsemester der Informatik in verschiedenen Tutorien betreut und auch verschiedene Ansätze zum Programmieren-Lernen für Schüler ausprobiert. Nicht zuletzt durfte ich schon mehrfach ähnliche Sets für Vorschüler für Amazon testen.Dieses Set, rund um das programmierbare Fahrzeug der Coding Crew, schnitt bei meinem Test herausragend gut ab. Meine vierjährige Tochter war und ist sehr interessiert und probiert eigenständig neue „Programme“ aus. Ich bin geradezu begeistert, wenngleich mir durchaus kleinere Fehler in der Anleitung, sowie der doch etwas hohe Preis auffallen.Einen Kauf kann ich sehr empfehlen, wenn die rund 80€ nicht wehtun, denn hierin steckt wirklich Förderungspotenzial für die Kleinen!? [Material & Verarbeitung] ✔️Das Auto, inklusive der drei austauschbaren Karosserien ist äußerlich praktisch vollständig aus Kunststoff gefertigt. Ich erkenne keine Anzeichen mangelnder Qualität, insbesondere keinen Geruch oder merkliche Verarbeitungsfehler. Insgesamt wirkt das Fahrzeug sehr robust und hochwertig, wie ich es bei einem Spielzeug in der Preisklasse erwarte.An der Unterseite sind Metallschrauben sichtbar, ansonsten gibt es keine sichtbaren Verarbeitungsspuren. Das Auto scheint mir damit sehr beständig.Die anderen Bestandteile sind hingegen aus Karton und werden darum wohl weniger lange halten, was insbesondere bei der Puzzle-Straßenmatte etwas bemängeln muss, da diese doch maßgeblich ist, um alle Funktionen voll auszunutzen. Hier hätte man in meinen Augen zumindest etwas stabileren Karton verwenden dürfen, vielleicht mehr wie bei Brettspielen. Ähnlich schwierig empfinde ich die Karten und Pappaufsteller.Die zusätzlichen Kunststoffteile, Tonnen und Wassertropfen, sind gut designt aber wirken ebenfalls weniger wertig als das Fahrzeug.Zusammengefasst: Tolles Fahrzeug, dafür hat man vielleicht etwas beim Zubehör gespart.? [Anleitung & Installation] (✔️)Es liegt eine Anleitung in Form eines großen Beipackzettels (Faltblattes) bei. Dieses umfasst die Anleitung spanisch, französisch, englisch und deutsch, was allgemein für alle Texte, insbesondere auch die Missionskarten gilt, die stets viersprachig gehalten sind.Ein Softwareinstallation oder dergleichen ist nicht notwendig. Das Fahrzeug funktioniert völlig autark, direkt nachdem Batterien eingelegt sind. Ein Computer oder eine Handy-App sind für den Betrieb nicht notwendig.Eventuell kann man das Wechseln der Karosserie als eine Art „Installation“ betrachten. Diese wird quasi aufgesteckt.Anzumerken ist, dass in der Anleitung bei den sogenannten „Secret Codes“ (siehe unten) Fehler existieren. Auf den Karten sind die Codes aber korrekt vermerkt.? [Energieversorgung] ✔️Bei der Energieversorgung des Autos setzt man auf AAA-Batterien (3 davon). Diese liegen nicht bei. Da auch Nickel-Anhydrid-Akkus funktionieren, das sind die günstigen aufladbaren Batterien, mit 1,2 V Spannung anstelle der üblichen 1,5 V, ist der Verzicht auf einen internen Akku tatsächlich eine gute Idee, da man so die Akkus einfach und kostengünstig austauschen kann, sobald sie zu schwächeln beginnen. Letztlich wundert es mich aber ein wenig, dass man in der Preisklasse nicht noch ein paar Batterien spendiert hat.? [Design] ✔️Das Design ist kindgerecht eher comicartig gehalten, was besonders an den Augen der dargestellten Fahrzeugen erkennbar ist. Gleichzeitig achtet man darauf, dass alle Objekte, auch für keine Kinder, klar identifizierbar sind. Besonders originell empfinde ich hier die Wassertropfen, wie bei uns mittlerweile in zahlreichen anderen Spielsituationen, z.B. als Regen, zum Einsatz kamen – eine echte Bereicherung. Zusammengefasst ist das design also sehr stimmig und konsistent.? [Funktionen & Bedienung] ✔️Der Funktionsumfang ist überraschend umfangreich. Das Auto ist tatsächlich ein kleiner Roboter und dabei sogar mit etwas Sensorik ausgestattet. Grundsätzlich gibt es einen Schalter, welcher bestimmt, ob sich das Auto als Feuerwehrfahrzeug, Polizeiauto oder Baustellenfahrzeug versteht. Das bestimmt hauptsächlich die abgespielten Soundeffekte (z.B. Sirene bei Polizei) und teilwiese auch die Funktionen (s.u.). Ein weiterer Schalter, auf dem Dach (zwischen den Lichtern) schaltet zwischen zwei Steuermodi hin und her. Im ersten Modus, führt das Fahrzeug direkt die eingegebene Sequenz aus. Diese Sequenz wird mit den Pfeiltasten eingegeben (maximal 50 Kommandos) und anschließend mit dem gelben Kreis (in der Mitte der Pfeile) bestätigt. Die Ausführung ist hierbei überraschend präzise. Das Fahrzeug schafft sehr genau 90°-Wenden und kann bei korrekter anfänglicher Platzierung dem Straßenverlauf gut folgen. Absolute Perfektion nach mehr als 5 Aktionen erreicht das Auto zwar nicht, dennoch übertrifft man meine Erwartungen hier deutlich. Im zweiten Modus werden sogenannte „Secret Codes“ eingegeben. Das sind vordefinierte Tastenfolgen, die das Fahrzeug in ein dynamisches Bewegungsmuster vorgibt, beispielsweise dem Folgen von Objekte oder dem Stoppen vor einem Hindernis. Auch ein Suchmodus oder ein Demolision-Derby-Modus (hier rammt das Fahrzeug alles, was ihm in den Weg kommt) sind dabei. Hier kommt häufig der Sensor zum Einsatz, bei dem es sich wahrscheinlich um einen Ultraschall-Abstandsmesser an der Front handelt. Der Sensor ist ebenfalls beeindrucken präzise und reagiert im Abstand von wenigen Zentimetern (vielleicht 7-10 cm) sehr gut.Auf den Missionskarten wird jeweils ein Aufbau (auf der Straßenkarte oder freistehend) gezeigt, dazu eine Anweisung und eine kurze Story wie dass ein Feuer gelöscht werden müsste. Die Karten funktionieren grundsätzlich sehr gut. Das Potenzial wird aber absolut nicht ausgeschöpft, da man problemlos auch mehr Handlung (bis hin zu einem interaktiven Buch) oder komplexere Aufgaben hätte liefern können. Hier ist dann Fantasie gefragt, denn eigene Handlungen und Aufgaben sind ebenfalls gut umsetzbar. Tatsächlich hat meine Tochter hauptsächlich eigene Ziele verfolgt und die Karten mehr links liegen lassen.? [Didaktik & Fachliches] ✔️Ich hatte zu Beginn nicht viel erwartet und wurde sehr positiv überrascht. Meine Tochter hat das System sofort angenommen und die Programmierung, und diese Bezeichnung ist hier zutreffend, eigenständig durchgeführt, sich sogar sukzessive selbst neue Ziele gesetzt. Ich konnte ihr praktisch beim Denken und Lernen zusehen, wenn sie ihre Programme eingab, besonders wenn sie nach 3-4 Befehlen kurz stoppte, um zu überlegen, wie das Fahrzeug dann stehen wird und in welche Richtung es abbiegen muss.Ich kann als Informatiker also klar bestätigen, dass hier effektiv Grundlagen der Programmierung und Algorithmik vermittelt werden und das absolut spielerisch, schon bei kleinen Kindern (meine Tochter ist 4). Voraussetzung ist natürlich, dass das Interesse der Kinder geweckt wird, was bei selbstfahrenden Autos (quasi einem kleinen Roboter) aber in der Regel gegeben ist.? [Preis/Leistung] (✔️)Obwohl das Set tatsächlich funktioniert und sehr lehrreich sein kann, ist der Preis bemerkenswert. Ein Kauf wäre also eine Investition in etwas Vorwissen im Bereich der Informatik und Logik, für die Kleinen. Eine Erfolgsgarantie gibt es nicht, insofern muss man sich das Auto schon leisten können. Ich empfehle darum einen Kauf als echtes „Lernspielzeug“, wenn die rund 80€ Ihnen nicht wehtun.? Vielen Dank.

Füge deine Bewertung hinzu

Das könnte dir auch gefallen …

Équipe de programmation Switcheroo de Learning Resources, jouet STEM Pour Enfants, jouet à Programmer, Robot interactif, 46 pièces, à partir de 4 ans
58.13